![]() |
![]() ![]() ![]() |
CLOSER TO LULU_ Holografie-Installation mit 4-Kanal-Video-Montage Vivak-Prismen auf 10-Zoll Displays auf Sockeln Video-Loop: 1 min 2017 |
Zum Bühnenstück: LULU - Ein Rock-Vaudeville nach Frank Wedekind (Regie: Armin Petras)
entstand die Holografie-Installation CLOSER TO - LULU, die fünf Szenen aus dem Stück interpretiert. In der 4-Kanal-Video-Montage sieht man die Hauptprotagonistin von vorne, seitlich und hinten in den kleinen Prismen agieren. Man kann sie so von allen Seiten beschauen, diese tragische Figur, die, früh zum Objekt gemacht, mal Opfer, mal Täterin ist in einem zerstörerischen Sog aus Verführung, Macht und Ohnmacht. Vom 24.11.17 - 15.01.2018 war diese Installation im Foyer der Spielstätte Nord des Schauspielhauses Stuttgart als Kooperationsprojekt für ein breites (Theater-)Publikum zugänglich.
![]() |
![]() |
![]() |
BUSY SILENCE_ Partner-Projekt mit 3D-Künstler Marc Makar Sound: Eva Dörr Vivak-Prisma abgehängt über schwarzer Rückpro-Leinwand, Beamer-Bodenkonstruktion, Laupsprecher, Media-Player Video-Loop: 02:16 min 2018 |
Die Holografie-Rauminstallation BUSY SILENCE beschäftigt sich mit dem Phänomen des weißen Rauschens auf audio-viueller Ebene.
Gemeinsam mit der 3D-Künstler Marc Makar und der Sound-Künstlerin Eva Dörr entwickelte sich eine sicht- und hörbare Choreographie der spannungsgeladenen Teilchen eines Störbildes zu einem an Schneetreiben erinnenden Partikelsturm. Hierbei wird das Prisma temporär zum Raum, zum Gefäß, in dem sich die Störflocken auf eine Form einer Glocke niederlassen, die dadurch erst wahrzunehmen ist. Während in dem Rauschen alle Töne und Sequenzen des hörbaren Spektrums gleichzeitig enthalten sind, gleitet der schwebende Körper fast lautlos durch den Raum. Schlägt ihre ungreifbare Hüllen nun gegen die Grenze der Projektionsfläche zerbirstet sie an diesem Realitätsmoment
krachend in jene unzählige Lichtpunkte, aus denen sie entstanden ist. Das Chaos löst sich auf - ganz leise klingt die Expansion ins Unendliche aus -um sich im Loop wieder neu zu verdichten.
Die Übertragung auf das Prisma erfolgt über eine schweben, schwarze Rückprojektionsfolie, die allumseitig betrachtet werden kann. Die Installation wurde zur Eröffnung der Kunsthalle Hense in Gescher vom 18.03 - 12.05 gezeigt.
![]() |
![]() |
AS YOU SEE_ Dauer: Loop 3:00 min Maße variabel Programmierung: Alexander Peter 2017 |
|
Konzept: AS YOU SEE ist ein Raumkonzept, das den Besuchern einen Aufenthalt in einer Video-Box im Zuge eines Ausstellungsbesuches offeriert … was darin wirklich passiert, wird an dieser Stelle nicht verraten. Sie muss besucht werden. Die nächste Möglichkeit hierfür wird frühzeitig unter NEWS angekündigt. Die Grundidee zu dieser 27qm großen Mehrkanal-Video-Installation ist eine Schnittstelle zwischen Fotografie, Video, Bühnenstück und Performance, schafft Bezüge der jeweiligen Medien zueinander und lotet deren Eigenheiten aus: Der Raum ist Kulisse. Das Gesehene ist ein Film, der als Platzhalter steht für alle eventuell in einer Black Box zu erwartenden Filme. Er ist eine simple Referenz zu den Spannungsmomenten eines Kinobesuchs, dessen Räumlichkeiten und dem cineastischen Ablauf. AS YOU SEE befasst sich mit dem (Seh-)Verhalten in und dem Erleben von einer Black Box im Kunst-Kontext. Die Intention ist hierbei also auch das Spiel mit den Erwartungen an Ausstellungssituationen und den erlernten, unausgesprochenen Verhaltenscodes im Kontext zeitgenössischen Kunstkonsums. |
![]() |
![]() |
![]() |
THE NONO_ Projektions-Animation |
![]() ![]() |
![]() |
WELL BEINGS_ Installation: Luftpumpen, Wärmflaschen, Midi-Controller, Schläuche, Tischchen 50 x 25 x 125 cm Juli 2016 |
![]() ![]() ![]() |
![]() Ausstellungsansicht: Transmembran/ Kunsverein Feuerbach Videoloop in Vitrine: Projektion auf Buttermilchanstrich |
CAN'T WE LIVE
TOGETHER ?_ Installation: Zelte, Schnur, Autoantennen, Regenschirme, Intervallschalter Maße 206 x 145 x 200 cm Februar 2015 |
||
Dieses kinetische Objekt besteht aus zwei Zelten, die sich simultan selbst auf- und abbauen. In einem Intervall von zwei Minuten können sie in dieser Choreographie nicht beide bestehen, verpassen sich, verneigen sich, fallen in sich zusammen, kämpfen sich hoch, atmen sich auf, erkennen nicht, was sie teilen. |
![]() |
![]() ![]() |
Ausstellungsansicht: KunstHoch43 / UDK Berlin |
GLOBAL FEAR OF
LIVING TOGETHER_ Installation: Zelte, Schnur, Pflastersteine, 205 x 145 x 200 cm Feb 2015 |
![]() |
![]() ![]() |
Ausstellungsansicht:
KunstHoch43 / UDK Berlin |
SOLO - SHOW_ Installation: Nagelscheren in Wand und herabgefallend Maße variabel Juli 2014 |
![]() ![]() |
HIP CHICK_ Objekt: Latexmilch, Stoffbeutel ca. 30 x 30 cm August 2014 |
![]() |
THIS IS ALL WE
DIDN'T SAY_ Rauminstallation: 16 Äste in Betonsockel, Frucht- Plastiktüten, 2 Ventilatoren Maße Variabel |